Die Folgen des Arbeitskräftemangels sind in der Bündner Wirtschaft spürbar

Die neuste Umfrage der Dachorganisationen der Wirtschaft Graubünden (DWGR) zeigt, dass die Geschäftslage der Unternehmen in Graubünden gut bis sehr gut ist. Auch die Aussichten bis Ende Jahr sind gemäss der Umfrage gut. Die grösste Herausforderung ist nach wie vor der Arbeitskräftemangel, insbesondere bei den gelernten Mitarbeitenden.

Vernehmlassung der Änderung des Bundesgesetzes über Zweitwohnungen

In Bezug auf die zeitgemässe Nutzung und der Werterhaltung der altrechtlichen Bausubstanz haben sich seit Inkrafttreten des Zweitwohnungsgesetzes (ZWG) diverse Probleme gezeigt – insbesondere in den von Abwanderung betroffenen Berggebieten. Die vorliegende Umsetzung der parlamentarischen Initiative Candinas bringt eine begrüssenswerte Klarstellung und leichte Verbesserung der heutigen Rechtslage.

Vernehmlassungen: Krankenversicherung und Prämienverbilligung / E-Governmentgesetz

Die DWGR haben zur Teilrevision des kantonalen Gesetzes über die Krankenversicherung und die Prämienverbilligung (KPVG) im Rahmen der Vernehmlassung Stellung genommen.

Die DWGR unterstützen die Einführung eines E-Governmentgesetzes, fordern im Rahmen der Vernehmlassung jedoch diverse Anpassungen.

Positionspapiere

Vernehmlassungen

Informationen Bündner Wirtschaft

Über uns

Als Dachorganisationen der Wirtschaft Graubünden (DWGR) sind Bündner Gewerbeverband, Handelskammer/Arbeitgeberverband Graubünden sowie HotellerieSuisse Graubünden vereinigt. Sie vertreten zusammen mehr als 7000 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen in Graubünden. Entsprechend ihren Statuten sind die drei Verbände einer wettbewerbsfähigen und marktwirtschaftlich organisierten Wirtschaft verpflichtet.

Sie setzen sich unter Berücksichtigung gesamtwirtschaftlicher Interessen für eine grundsätzlich wettbewerbsgesteuerte Marktwirtschaft mit möglichst geringen Einschränkungen, guten Rahmenbedingungen sowie der Stärkung des Wirtschaftsstandortes Graubünden ein.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell *, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.