Informationen

Projektträgerschaft
Das Projekt «Entwicklung Kompetenznetzwerk Green Tech Graubünden» wird von den Dachorganisationen der Wirtschaft Graubünden (DWGR; Bündner Gewerbeverband, Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden, HotellerieSuisse Graubünden) getragen. Die DWGR vertreten zusammen mehr als 7000 Unternehmen in Graubünden aus den verschiedensten Branchen. Die Projektträgerschaft ist gleichzeitig Steuerungsgremium.
Projektorganisation
Die Projektorganisation umfasst eine Projektgruppe sowie ein Sounding Board. Zur operativen Umsetzung des vorliegenden Projekts wird eine Arbeitsgruppe eingesetzt, welche für die Erarbeitung des Projektinhalts verantwortlich zeichnet. Zur breiten Abstützung und Mitwirkung der verschiedenen Akteure wird eine interdisziplinär zusammengesetzte fachliche Begleitgruppe als Sounding Board eingesetzt. Diese wird während dem Projekt jeweils für inhaltliche Fragen, Meinungsbildungsprozesse, Expertenmeinungen und für die Priorisierung von Stossrichtungen beigezogen. Das Sounding Board umfasst voraussichtlich rund zwölf Akteure aus Unternehmen verschiedener Branchen, aus Bildung und Forschung, aus verschiedenen Berufs- und Wirtschaftsverbänden sowie ggf. Vertreter der kantonalen Verwaltung.