Vormerken: Podium Nationalratswahlen
Donnerstag, 21. September 2023, 18:00–20:00 Uhr
Marsöl-Saal Chur
Öffentlicher Podiumsanlass zu den Nationalratswahlen
Weitere Informationen werden folgen.
Online-Veranstaltung: Wie sich KMUs auf den Winter vorbereiten 27.09.2022
Wir haben die Online-Veranstaltung zum Thema Energieversorgungnachfolgend aufgenommen und stellen diese zur Verfügung. Die Präsentationen der Referente können unter info@dwgr.ch bezogen werden.
Die Dachorganisationen der Wirtschaft Graubünden DWGR (Bündner Gewerbeverband, Handelskammer- und Arbeitgeberverband Graubünden sowie HotellerieSuisse Graubünden) haben am 27.09.20222 eine Informationsveranstaltung zum Thema Energieversorgung in Zusammenarbeit mit der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz durchgeführt. Wie sich die Betriebe im Kanton auf die drohende Mangellage im Winter vorbereiten und wie sie mit den hohen Strompreisen umgehen können, stand im Fokus der Veranstaltung. Nach drei Referaten von ausgewiesenen Fachexperten wurden an einem Podium die Fragen aus dem Publikum beantwortet. Folende drei Referate wurden präsentiert:
- Informationen Vorsorge zur Stromangellage und Strommarkt (Roland Leuenberger, CEO Repower und Vorstandsmitglied Verband Bündner Elektrizitätsversorgungsunternehmen)
- Einführung in das Krisenmanagement: Wie Betriebe für eine Mangellage vorsorgen können? (Martin Bühler, Chef Kantonaler Krisenstab und Leiter Amt für Militär und Zivilschutz)
- Konkrete Sparmassnahmen im Betrieb: Wo und wie können Betriebe am Besten Strom sparen? (Thomas Weisskopf, Co-Geschäftsführer Energie-Agentur der Wirtschaft)